Durch seine vielseitige Stimme und Lernfähigkeit ist er nach Entdeckung seiner Heimat, den kanarischen Inseln, schnell in Europa beliebt geworden. Schon seit dem 14. Jahrhundert wurde intensive Zucht betrieben und das „Goldvögelchen“ hielt Einzug in viele Wohnzimmer. Heute gibt es weltweit über 300 verschiedene Zuchtformen! Kanarienvögel werden entweder nach Gesang, nach Farbe und Gesang oder nur nach Farbe oder Positur gezüchtet. Je nach Form gibt es besondere Bedürfnisse in puncto Ernährung.
Bild | Best.Nr. | Artikelname | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
26902 | Kanarienfutter o. Rübsen Ruvo 25 kg leichte Mischung beugt dadurch Verfettung vor |
€ 55,20 inkl. MwSt. inkl. Versandkosten |
Kaufen |
![]() |
26894 | Kanarienfutter Ruvo 25 kg die klassische Mischung für alle Arten von Kanarien |
€ 49,40 inkl. MwSt. inkl. Versandkosten |
Kaufen |